Ausbildungs- & Arbeitsorte
Fernsehanstalten
Filmstudios
Freizeitparks
Kleinkunstbühnen
Kultureinrichtungen
Museen
Musicals
Opernhäuser
Orchester und Musikvereine
Theater

Zum Merkzettel hinzufügen
Quick Facts
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsart:
Ausbildung
Benötigter Schulabschluss:
Mittlere Reife
Arbeitszeiten:
flexibel, Wochenendarbeit möglich
Bildungsinstitution:
Betrieb, Schule
Ausbildungsgehalt:
1. Jahr: 755 €
2. Jahr: 805 €
3. Jahr: 875 €
4. Jahr: 930 €
Ausbildungsinhalte
Veranstaltungstechniker*innen sind für die Instandhaltung elektronischer Anlagen und Vorrichtungen, Reparaturarbeiten, Planung und Installation von elektronischen Vorrichtungen verantwortlich. Sie planen und montieren unterschiedlicher Vorrichtungen und Befestigungen. Auch die Bedienung von elektronischen Anlagen fällt in ihren Aufgabenbereich.
Interessen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse für Film und Theater
- Kommunikation
- Organisation & Projektarbeit
- Teamplayer
- Technik
- Unterhaltung & Freizeit