Ausbildungs- & Arbeitsorte
- Archive
- Behörden
- Handwerkliche Werkstätten
- Hochschulen und Forschungsinstitute
Zum Merkzettel hinzufügen
Quick Facts
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsart:
Studium
Benötigter Schulabschluss:
Fachhochschulreife, Hochschulreife
Arbeitszeiten:
werktags, Wochenendarbeit möglich
Bildungsinstitution:
Hochschule, Universität
Ausbildungsgehalt:
Keine Vergütung während des Studiums
Ausbildungsinhalte
Die Aufgabe von Restaurator*innen umfasst dien Erhalt und die Pflege von Kunst- und Kulturgütern sowie die Planung und Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten. Außerdem kümmern sie sich um die Bestandsaufnahmen und Protokollierungen von Artefakten, Gebäuden und Orten, die in den Bereich der restauratorischen Arbeit fallen.
Interessen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Handwerk
- Kreativität
- Kunst & Kultur
- Künstlerisches Talent