Ausbildungs- & Arbeitsorte
- Fernsehanstalten
- Filmstudios
- Rundfunkanstalten
- Tonstudios
- Werbeagentur
Zum Merkzettel hinzufügen
Quick Facts
Ausbildungsdauer:
2-4 Jahre, unterschiedlich
Ausbildungsart:
Nicht-öffentliche Ausbildungsstätte, Studium
Benötigter Schulabschluss:
abgeschlossene Ausbildung und/oder Studium, Fachhochschulreife, Hochschulreife
Arbeitszeiten:
flexibel, werktags, Wochenendarbeit möglich
Bildungsinstitution:
Private Institution
Ausbildungsgehalt:
keine Vergütung während des Studiums, Eigenfinanzierung
Ausbildungsinhalte
Produzent*innen sind für die Produktion und Postproduktion von Reportagen, Dokumentationen, Filmen, Werbespots oder Musikvideos verantwortlich. Sie kalkulieren Produktionskosten, stimmen technische Abläufe ab, holen Genehmigungen ein, besprechen Marketingkonzepte und übernehmen Recherchetätigkeiten.
Interessen
- Film & Sound
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikation
- Kreativität
- Technik