Ausbildungs- & Arbeitsorte
Fernsehanstalten
Filmstudios
Industrielle Betriebe der Zeitungs- und Buchproduktion
Kultureinrichtungen
Nachrichtenagenturen
Onlinemedienanbieter
Redaktionen
Rundfunkanstalten
Softwarefirmen
Tonstudios
Verlagshäuser
Werbeagentur

Zum Merkzettel hinzufügen
Quick Facts
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsart:
Ausbildung
Benötigter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeiten:
werktags
Bildungsinstitution:
Betrieb, Schule
Ausbildungsgehalt:
1. Jahr: 880 €
2. Jahr: 930 €
3. Jahr: 980 €
Ausbildungsinhalte
Medientechnolg*innen befassen sich mit der Aufbereitung, Verarbeitung und Steuerung von Druckdaten und Überwachung von Druckprozessen für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten. In Zusammenarbeit mit Kunden und Auftraggebenden setzen sie individuelle Wünsche mithilfe verschiedener Druckprozesse und Druckmittel um.
Interessen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse für Film und Theater
- Interesse für Fotografie
- Kommunikation
- Kreativität
- Organisation & Projektarbeit
- Social Media & Digitale Welten
- Technik