Ausbildungs- & Arbeitsorte
Agenturen
Hochschulen und Forschungsinstitute
Industrielle Betriebe der Zeitungs- und Buchproduktion
Kultureinrichtungen
Nachrichtenagenturen
Onlinemedienanbieter
Redaktionen
Religionsvereinigungen
Rundfunkanstalten
Verlagshäuser

Zum Merkzettel hinzufügen
Quick Facts
Ausbildungsdauer:
3 - 4 Jahre, unterschiedlich
Ausbildungsart:
Studium
Benötigter Schulabschluss:
abgeschlossene Ausbildung und/oder Studium, Fachhochschulreife
Arbeitszeiten:
unterschiedlich
Bildungsinstitution:
Universität
Ausbildungsgehalt:
Keine Vergütung während des Studiums
Ausbildungsinhalte
Journalisten und Journalistinnen übernehmen vermittelnde und informierende Aufgaben, indem sie verschiedenste aktuelle, aber auch vergangene Themen recherchieren, in einen Kontext bringen, hinterfragen und/ oder für öffentliche Zwecke sammeln und bereitstellen. Sie verfassen Beiträge zu verschiedenen Themen und Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und veröffentlichen diese auf unterschiedlichen Plattformen.
Interessen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse an Natur
- Interesse für Film und Theater
- Kommunikation
- Kreativität
- Kunst & Kultur
- Organisation & Projektarbeit
- Recherche
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamplayer
- Unterhaltung & Freizeit